Geographie-Exkursionen Durchführung von Geographie-Exkursionen für deutsche Universitäts-Institute
Geographie-Exkursionen bilden einen wichtigen Bestandteil des Geographie-Studiums. Sie ermöglichen den Studierenden, das theoretisch Erlernte in der Praxis umsetzen zu können, beziehungsweise hautnah zu erleben. Gerade wenn der Schwerpunkt auf landschaftlichen, physiogeographischen Besonderheiten liegt, gehen Geographieexkursionen regelmäßig weit über die Grenzen Deutschlands beziehungsweise Europas hinaus.
GEO-TOURS-Expeditionslogistik ist seit rund 30 Jahren Organisator
zahlreicher Geographie-Exkursionen. Der Inhaber, Diplom-Geograph Bernd
Spreckels, sowie einige freie Mitarbeiter bereisen bereits seit den 70er
Jahren saharische und sahelische Länder, darin teilweise Regionen ohne
jegliche Infrastruktur.
Neben zahlreichen Expeditionsreisen, vor allem in afrikanischen Ländern
(Sahara
und
Südliches Afrika), auf der
Arabischen Halbinsel (Oman), in
Vorderasien (Iran) und in
Nordeuropa (Island), wurden seit 1983 regelmäßig
Auftrags-Expeditionen für Universitäten durchgeführt.
Die Grundlage dafür wird durch speziell ausgerüstete,
extrem geländegängige
Allradfahrzeuge verschiedener Größenordnung
gebildet. Jedes Expeditionsvorhaben wird entsprechend der Wünsche und
Vorstellungen der leitenden Dozenten individuell betreut. Unsere etwa 30jährige Expeditionserfahrung und Leistungsfähigkeit unter schwierigen
Rahmenbedingungen sowie eine hohe Flexibilität ermöglichen auch die
Durchführung komplexer Projekte.
weltweite-studienreisen.de informiert über GEO-TOURS-Expeditionslogistik.
Unter
geo-tours.de
finden Sie eine
Gesamt-Übersicht aller angebotenen
Expeditionsreisen, Zusatzinformationen
wie Termine, Preise, Übersicht freier Plätze, Tourverläufe als pdf-Dateien, AGB und Impressum
Die nachfolgenden Links
führen zu Kontinenten, Naturräumen, Reiseformen und Bilderschauen
Über GEO-TOURS
Bedeutende Zonen der Erde:
Wüsten
und Halbwüsten -
Tropen -
Taiga
und Tundra -
Polargebiete
Naturräume der Erde Stand: August 2024 |